Bukarests Umgebung
Bukarest wird von Wäldern und Seen umringt, und alte Paläste und Klöster befinden sich in diesen Gegenden. Das Kloster mit Turm in Snagov, aus dem Jahr 1408, wird von der bukarester Bevölkerung, die Wassersport am nahegelegenen See treiben, sehr geschätzt.
![]() Der Mogosoaia-Palast, aus dem 18. Jahrhundert, 14 km (9 Meilen) nördlich des Mogosoaia-Sees, ist auch einen Besuch wert . Es gibt aber viele andere Orte, die einen Besuch wert sind
Die
Rumänische Universität
Sie
wurde am 4/16 Juli 1864 unter der Herrschaft von Alexandru
Ioan Cuza eröffnet. Der Bau dieses Gebäudes
begann im Jahr 1857. Fertiggestellt wurde die Universität
im Jahre 1869.
Der
Triumphbogen
Er wurde Anfang
des Jahres 1922 aus Holz gebaut.
Palast des Volkes
Ceausescu,
der "größte Sohn Rumäniens", der "Titan
der Titanen", wie er sich selbst nannte, wollte in dem
Kasten residieren und präsentieren. Während sein
Volk darbte, ließ er den Palast in der Rekordzeit von
fünf Jahren hochziehen. Zigtausend von Arbeitern wurden
zwangsverpflichtet, das Baumaterial wurde aus dem ganzen
Land herangekarrt. Ende 1989, als Nicolae Ceausescu und seine
Frau Elena entmachtet und hingerichtet wurden, war der Protzbau
fast fertig. Der
Bau war nicht nur das größte Regierungsgebäude
des Ostblocks,
er ist mit einer Grundfläche von 245 mal 270 Metern nach dem Pentagon sogar
das zweitgrößte der Welt. Der größte der insgesamt 1 000
Räume ist mit 2 200 Quadratmetern halb so groß wie ein Fußballfeld.
400 Putzfrauen sind damit beschäftigt, den Bau sauber zu halten. Diese Superlative
zählen die rumänisch- und englischsprachigen Führer vor Ort auf, eine
individuelle Besichtigung des Hauses ist möglich
Das
Haus war eines der umstrittensten in Rumänien - die eine
Hälfte der Bevölkerung wollte es abreißen,
die andere das beste aus dem Kasten machen. Letztere hat sich
durchgesetzt: Jetzt tagt das Parlament in einem Teil des Palastes,
der Rest wird als meist leerstehendes Kongreßzentrum
genutzt. Eine virtuelle Tour durch das Parlamentspalast : Der Parlamentspalast Rumänien
Innere des Palastes des Parlaments in Bukarest
|