Rumänien Regionen - Informationen über die Regionen in Rumänien


 

Regionen in Rumänien



Bistritz
Die evangelische Kirche von Bistritz ist das Symbol der Stadt. An einer Kreuzung von Handelswegen, war Bistritz vor 700 Jahren eine der wichtigsten Städte in Siebenbürgen.

Bistritz wurde erstmals 1264 urkundlich als Stadt bezeichnet. Ausgrabungen zeugen jedoch von einer wesentlich früheren Besiedelung. Die wirtschaftliche Blütezeit erlebte Bistritz im 13. Jahrhundert. 1241-1242 verwüsteten die Tataren die Stadt.

1353 erhielt Bistritz Marktrechte sowie das Recht auf eigenes Siegel. Im Siegel dargestellt war eine gekrönter Strausskopf sowie ein goldenes Hufeisen im Schnabel des Straussen, Symbole für Handwerk und Handel.

Durch den Bau einer hohen Ringmauer wurde Bistritz zur Zitadelle. 1465 besass die Zitadelle 18 Türme und Basteien, die die unter den Zünften aufgeteilt waren.

Neben Schässburg und Hermanstadt war Bistritz eine der wichtigsten Städte in Siebenbürgen.

Zu den beeindruckenden Bauwerken gehören die evangelische Kirche die eine fast 100-jährige Bauzeit in Anspruch nahm, die ehemalige Minoriten Kirche aus dem 13. Jahrhundert, der Sugalete Marktplatz, das Silberschmiedhaus aus dem 15. JH sowie die Ringmauer der alten Burg und der Fassbinderturm

Bilder aus Bezirk Bistrita Nasaud Bistrita Nasaud Rumänien

Anfragen und Beratung :

ein E-Mail schreiben an Herr Georg Viorel : E-Mail

Deutschsprachige : Stadtführung durch Bukarest


Bistrita -Nasaud