Rumänien Info - Kreis Călărași

Die Startseiten für Regionen

Willkommen im Kreis Călărași

Eine südliche Region Rumäniens am Donauarm Borcea, bekannt für ihre Agrarlandschaften, den industriellen Charakter der Hauptstadt und ihre Naturattraktionen.

Der Kreis Călărași: Industrielles Zentrum und Naturoase an der Donau

Călărași ist ein rumänischer Kreis (Județ) in der Region Walachei mit der Kreishauptstadt Călărași. Seine gängige Abkürzung und das Kfz-Kennzeichen sind CL. Der Kreis Călărași grenzt im Norden an den Kreis Ialomița, im Osten an den Kreis Constanța, im Süden an Bulgarien und im Westen an die Kreise Giurgiu und Ilfov. Călărași ist eine südrumänische Stadt mit Industriecharakter.

Geografie und Naturlandschaft

Der Kreis Călărași ist geografisch von der Donauebene (Câmpia Dunării) geprägt, einer fruchtbaren Tiefebene, die intensiv landwirtschaftlich genutzt wird. Ein herausragendes Merkmal ist der **Bratul Borcea (Borcea-Arm)**, ein Nebenarm der Donau, der die Landschaft prägt und eine wichtige Wasserstraße darstellt. Die dichten Auwälder entlang des Borcea-Arms bieten dem Urlauber eine noch weitgehend unberührte Natur mit schönen Badestränden und vielfältigen Möglichkeiten zur Erholung.

Die Region ist reich an Wasserflächen, darunter der Stausee Călărași und zahlreiche Teiche, die Lebensraum für eine reiche Vogelwelt sind. Dies macht den Kreis Călărași zu einem interessanten Ziel für:

  • **Naturbeobachtung:** Insbesondere für Ornithologen, die hier seltene Vogelarten entdecken können.
  • **Angeln:** Die Gewässer sind reich an Fisch und ziehen Angler aus dem ganzen Land an.
  • **Bootsfahrten und Wassersport:** Der Borcea-Arm und die Seen bieten ideale Bedingungen für verschiedene Wassersportarten.

Historische Entwicklung und Urbanisierung

Die Stadt Călărași wurde in der Zeit unter Ceaușescu stark „systematisiert“, also teilweise abgerissen und im sozialistischen Einheitsstil neu gebaut. Dies führte zu einschneidenden Veränderungen im Stadtbild, wobei große, oft brachliegende Industriegebiete, wie die des Stahlkombinats **SIDERCA**, das Bild prägten. Viele Wohngebiete wichen großen Plattenbauvierteln, und nur einige dörfliche Randzonen blieben erhalten.

Dennoch gibt es im Stadtzentrum einige sehenswerte Gebäude, die die Geschichte der Stadt widerspiegeln:

  • **Die Präfektur und das Rathaus:** Beispiele für die repräsentative Architektur der frühen 20. Jahrhunderts.
  • **Einige alte Kirchen:** Die Zeugen der spirituellen Geschichte der Stadt.
  • **Ein moderner architektonisch interessanter Kulturpalast:** Ein Zeichen für die Ambitionen der Stadt in der Nachkriegszeit.

Trotz der Herausforderungen durch die Urbanisierung hat Călărași seine Identität als wichtiger Hafen an der Donau bewahrt. Die strategische Lage an der Donau machte sie schon früh zu einem wichtigen Handelszentrum und einem militärischen Vorposten.

Wirtschaftliche Bedeutung und Industrie

Călărași hat einen ausgeprägten Industriecharakter. Das Stahlkombinat SIDERCA war einst ein Pfeiler der rumänischen Schwerindustrie. Auch heute noch spielt die Industrie eine wichtige Rolle, ergänzt durch die Landwirtschaft, die in der fruchtbaren Donauebene sehr produktiv ist. Die Transportmöglichkeiten über die Donau sind für die lokale Wirtschaft von großer Bedeutung, da sie den Export von Agrarprodukten und Industrieprodukten erleichtern.

Kulturelles Leben und Tourismus im Jahr 2025

Die Stadt liegt in einer landschaftlich reizvollen Lage, die zahlreiche Freizeitmöglichkeiten bietet. Sehenswert sind auch der **Zoo** und der **Botanische Garten**, die eine grüne Oase in der Stadt darstellen und insbesondere für Familien attraktiv sind. Die Nähe zu București (Bukarest) und Constanța macht Călărași zu einem potenziellen Ziel für Kurztrips und Wochenendausflüge.

Im Jahr 2025 bietet der Kreis Călărași Besuchern:

  • **Naturerlebnisse:** Entspannung an den Stränden des Borcea-Arms, Vogelbeobachtung und Wassersport.
  • **Kulturelle Erkundungen:** Besuche der historischen Gebäude im Zentrum von Călărași und der nahegelegenen Mănăstirea Căldărușani, einem wichtigen orthodoxen Kloster.
  • **Freizeitaktivitäten:** Besuch des Zoos und des Botanischen Gartens, ideal für Familien.
  • **Regionale Feste:** Erleben Sie lokale Traditionen und Gastfreundschaft bei verschiedenen Veranstaltungen im Laufe des Jahres.

Der Kreis Călărași ist somit ein Reiseziel, das eine interessante Mischung aus industriellem Erbe und unberührter Natur am Flussufer der Donau bietet und Besucher im Jahr 2025 zu einer vielfältigen Entdeckungsreise einlädt.

Anfragen und Beratung

Schreiben Sie eine E-Mail an Herr Georg Viorel.