Eine Region im Westen der Walachei, die für ihre atemberaubende Karstlandschaft, ihre Bergbaugeschichte und als Heimat eines der größten Künstler der Welt, Constantin Brâncuși, bekannt ist.
Der Kreis Gorj, mit seiner Kreishauptstadt Târgu Jiu, liegt im Nordwesten der Region Walachei. Mit einer Gesamtfläche von 5.602 km² bietet er eine abwechslungsreiche Landschaft, die von den majestätischen Ausläufern der Südkarpaten im Norden bis zur hügeligen und flachen Ebene im Süden reicht. Die Region ist reich an Naturwundern, darunter tiefe Schluchten, wie die spektakuläre Jiet-Schlucht, und beeindruckende Höhlensysteme, die Zeugen einer reichen Karstlandschaft sind.
Die Geschichte von Gorj ist tief in den Kämpfen für Freiheit und Unabhängigkeit verwurzelt. Während des Ersten Weltkriegs spielte die Region eine entscheidende Rolle, insbesondere in der Schlacht von Târgu Jiu, bei der die Zivilbevölkerung die Invasionstruppen zurückdrängte. Gorj ist auch ein Kernland des rumänischen Volksaufstandes von 1821, angeführt von Tudor Vladimirescu, der von der Region aus seine Revolution begann.
Das kulturelle und künstlerische Erbe ist eng mit dem Namen **Constantin Brâncuși** verbunden, dem in der Nähe von Târgu Jiu geborenen Vater der modernen Bildhauerei. Sein Hauptwerk, das Freilicht-Ensemble in Târgu Jiu, das die "Tisch des Schweigens", das "Tor des Kusses" und die "Endlose Säule" umfasst, ist eine Hommage an die gefallenen Helden des Ersten Weltkriegs und ein Meisterwerk der Weltkunst..Die Freiluftskulpturen hat von Constantin Brâncusi zwischen den Jahren 1937-1938 in Târgu Jiu, der Kreishauptstadt, geschaffen. Man kann in einem Spaziergang alle Skulpturen betrachten. Die Tour kann in dem öffentlichen Park beginnen und mit der “Säule der Unendlichkeit” beendet werden. Die Säule ist 29 Meter hoch und besteht aus mehreren gleichen Elementen aus Bronze, die die Form einer Zeituhr haben. Abends ist die “Säule der Unendlichkeit” von Scheinwerfern beleuchtet. Eine andere Sehenswürdigkeit auf der Calea Eroilor, der Heldenstraße, ist die orthodoxe Kirche der Heiligen Apostel Petrus und Paulus. Den Eingang zum Park bildet das Tor des Kusses, ein weiteres Werk Brâncusis. Geht man die Hauptallee weiter, stößt man unmittelbar auf den Tisch des Schweigens. Dieser ist von 12 Stühlen umgeben, der gesamte Skulpturenkomplex hat die Form des Ziffernblattes einer Uhr.
Traditionell war die Wirtschaft des Kreises Gorj stark vom Bergbau geprägt, insbesondere von der Kohleförderung. In den letzten Jahren hat die Region jedoch eine Wende zum Tourismus und zur Energieerzeugung vollzogen. Die Naturschönheiten, von den Bergen und Wäldern bis zu den Höhlen und Klöstern, ziehen viele Besucher an. Târgu Jiu, als kulturelles Zentrum, ist ein Anziehungspunkt für Kunstliebhaber aus der ganzen Welt. Die Region bietet auch Möglichkeiten für Bergtourismus, Höhlenerkundungen und das Erleben traditioneller rumänischer Kultur.
Schreiben Sie eine E-Mail an Herr Georg Viorel.