Das Land der Daker und der alten Festungen, eine Region voller Geschichte und Naturschönheit.
Der Kreis Hunedoara liegt im westlichen Teil Siebenbürgens und ist eine der geschichtsträchtigsten Regionen Rumäniens. Die Geografie ist geprägt von den Retezat-Bergen und dem Poiana Ruscă-Gebirge, die sich über 7.063 km² erstrecken. Das Herzstück der Region ist die Stadt Deva.Die Stadt Deva befindet sich am linken Ufer des Mureş (dt. Mieresch), südlich des Siebenbürgischen Erzgebirges in der historischen Region des Komitats Hunyad (heute Landkreis Hunedoara – dt. Eisenmarkt). Deva ist eine kleine, kokette Stadt. Die zahlreichen Sehenswürdigkeiten, die schöne Natur und die reiche Geschichte begeistern jedes Jahr viele Touristen. Die auf einem Vulkankegel liegende Burg von Deva prägt das Bild der Stadt. Die jüngst renovierte Burg ist von überall in der Stadt zu erblicken. Die Burg wurde im 13. Jahrhundert errichtet. Im Laufe der Zeit wurde sie mehrmals zerstört und neu errichtet. Heutzutage kann sie sowohl zu Fuß wie auch mit einem Schrägaufzug erreicht werden. In Deva gibt es viele Sehenswürdigkeiten. Einen Besuch wert ist das Schloss Magna Curia. Seit 1882 befindet sich hier das Landkreismuseum für Geschichte und Naturwissenschaften. Hier sind auch die Büsten von Horia, Cloșca und Crișan – den Anführern des Bauernaufstandes von 1784 – zu sehen. Weitere Sehenswürdigkeiten sind die Synagoge, das Franziskanerkloster, die orthodoxe Kathedrale Sf. Nicolae (dt. St. Nikolaus) oder die Reformierte Kirche. Das Theatergebäude zieht auch viele Besucher an. Es wurde im Wiener Sezessionsstil im Jahr 1910 erbaut
Hunedoara ist berühmt für seine Verbindungen zur alten dakischen Zivilisation. Hier, in den Orăștie-Bergen, befand sich die Hauptstadt der Daker, **Sarmizegetusa Regia**. Diese UNESCO-Weltkulturerbestätte ist ein Muss für jeden Geschichtsinteressierten. Nach der Eroberung durch die Römer wurde die Region zum Zentrum der Provinz Dacia, und die Römer bauten eine neue Hauptstadt, die **Colonia Ulpia Traiana Augusta Dacica Sarmizegetusa**, die auch heute noch besichtigt werden kann.
Später, im Mittelalter, wurde die Region von der Adelsfamilie Corvin geprägt. Die majestätische **Burg Hunedoara**, auch als Corvin-Burg bekannt, ist ein Meisterwerk der gotischen Architektur und eine der größten Burgen Europas. Sie ist eng mit der Legende von Johannes Hunyadi verbunden.Die dakische Festungsanlage im Orastie Gebirge, Kreis Hunedoara und Kreis Alba wurde im Jahr 1999 in die UNESCO-Liste aufgenommen. Es sind 6 Haupt-Festungsanlagen, die von der UNESCO als Weltkulturerbe akzeptiert wurden: Sarmizegetusa Regia – die Hauptstadt des Königreichs Dakien befindet sich im Dorf Gradistea de Munte, Gemeinde Orastioara, Kreis Hunedoara. Die dakische Festung von Costesti-Cetatuie befindet sich im Dorf Costesti, Gemeinde Orastioara, Kreis Hunedoara. Die dakische Festung von Costesti-Blidaru befindet sich im Dorf Costesti, Gemeinde Orastioara, Kreis Hunedoara. Die dakische Festung von Luncani-Piatra Rosie befindet sich im Dorf Luncani, Gemeinde Bosorod, Kreis Hunedoara.
Hunedoara bietet eine Vielzahl von Attraktionen für alle Geschmäcker:
Schreiben Sie eine E-Mail an Herr Georg Viorel.