
Urlaub am Schwarzen Meer: Rumäniens sonnige Küste
Entdecken Sie die beliebten Badeorte, feinen Sandstrände und das lebhafte Nachtleben an der rumänischen Schwarzmeerküste.
Badeorte und Attraktionen an Rumäniens Schwarzmeerküste
Rumäniens Schwarzmeerküste erstreckt sich über 245 km, vom faszinierenden Naturreservat des Donaudeltas im Norden bis zu einer Kette lebhafter Bade- und Kurorte im Süden. Hier finden Sie kilometerlange, goldgelbe Sandstrände, die ideal für einen entspannten Badeurlaub sind. Das Wetter ist von Frühjahr bis Herbst herrlich sonnig, und das Schwarze Meer, das kaum Gezeiten kennt, ist ungewöhnlich sicher zum Schwimmen.
Die Badeorte bieten eine breite Palette an Unterkünften, modernen Einrichtungen, einem vielfältigen Sportangebot und einem lebhaften Nachtleben. Entdecken Sie Wassersportarten wie Surfen, Wasserski oder Tauchen. Auch Boots- und Kanufahrten auf Flüssen und Seen, insbesondere im Donaudelta mit dem Kajak, sind beliebte Aktivitäten.
Saturn
Saturn ist einer der saubersten Badeorte Rumäniens und liegt nah an der Stadt Mangalia, in einer ruhigen Bucht. Der Ferienort gilt als optimal für Familien mit Kindern. Zum Empfehlen ist der Freizeitpark Aqua Parc Balada. Bei den Unterkünften ragen die Hotelanlagen Satul de Vacanta Dunarea und Satul de Vacanta Delta aus dem üblichen Angebot heraus.
Bilder (Video) aus Saturn: Saturn Rumänien
Neptun, Saturn und Venus
Neptun, Saturn und Venus lauten die Namen der drei schönsten Badeorte Rumäniens. Früher, als die sozialistische Führung ihre Macht über Rumänien ausübte, waren die drei kleinen Städte Ferienoasen nur für die Privilegierten. Heute kommen Familien mit Kindern hierher - und viele ausländische Touristen. Die drei Urlaubsoasen befinden sich nur ein paar Kilometer nördlich von Mangalia in einer besonderen Umgebung: der See Neptun, der Comorova Wald und das Meer.

Venus
Venus im Detail
Venus ist ein sehr schöner Sommererholungsort an der rumänischen Schwarzmeerküste. Die Stadt trägt nicht umsonst den Namen einer griechischen Schönheitsgöttin. Für einen Urlaub im Badeort Venus spricht die außergewöhnliche Architektur der Hotels und die landschaftlich reizvolle Lage, sehr nah an der salzhaltigen Lagune der Razelmsee. Der Badestrand besteht aus feinem weißen Sand und hat eine Länge von 1.500 Metern und eine Breite von bis zu 200 Metern.

Eforie Nord
Hier wurde 1892 der erste Kurort der rumänischen Meeresküste gegründet. Seither wurden hier viele moderne Kuranlagen ausgebaut, wo hauptsächlich Behandlungen mit dem Wasser und Heilschlamm aus dem Techirghiol - See geboten werden, die sich besonders wirksam bei rheumatischen und endokrinen Erkrankungen erwiesen haben.
Mangalia
Mangalia ist eine Stadt in Rumänien. Die Hafenstadt am Schwarzen Meer liegt im Bezirk Constanta. Heute ist Mangalia ein Kurort und Ziel für Meeresurlauber. In der Stadt befindet sich zudem die älteste erhalten gebliebene Moschee Rumäniens und ein archäologisches Museum. Im neuerbauten Hotel President kann man im Keller sehenswerte Ausgrabungen der antiken Stadt besichtigen.

Costinesti
Costinesti ist eine Gemeinde an der Schwarzmeerküste, etwa 25 Kilometer südlich der Hafenstadt Constanta. Sie besteht aus den Ortsteilen Costinesti, Costinesti-Tabara (Costinesti-Dorf) und Schitu und liegt an einer Bucht mit langem Sandstrand, umgeben von einer etwa 20 Meter hohen Steilküste und einem Süßwassersee im Hinterland. Costinesti liegt direkt an der Bahnstrecke Constanta Mangalia.
Vama Veche
Anders als in den meisten übrigen rumänischen Seebädern gibt es hier keine großen Hotels, stattdessen private Pensionen. In den letzten Jahren wurden zwar einige neue Ferienvillen und Pensionen erbaut, die Errichtung großer Hotelkomplexe konnte jedoch von einer Bürgerinitiative verhindert werden. Der Sandstrand, türkisblaues Meer und die nur in Maßen vorhandene touristische Infrastruktur machen den Reiz von Vama Veche aus. In der Nähe des Ortes, am Fuße der Steilküste, gibt es interessante Tauchgründe. Jeden August findet ein großes Jazzfestival im Ort statt, nach dem auch die bekannte rumänische Rockband Vama Veche benannt ist. Vama Veche ist nur mit dem PKW oder dem Minibus ab Bahnhof Mangalia zu erreichen.

Vama Veche
Mamaia
Mamaia ist der bedeutendste Badeort an der Schwarzmeerküste. Er liegt nordöstlich unweit von Constanta auf einer rund 7 km langen und nur 300 m breiten Landzunge zwischen dem Schwarzen Meer und dem Süßwassersee Siutghiol. Die Schwarzmeerküste von Mamaia hat schmale weiße und sehr feine Sandstrände, die sehr lang sind. Touristische Transportmittel gibt es nicht (außer einer "Telegondola" = Seilbahn von etwa der Mitte des Langstrands bis zum Ortsanfang von Constanta).
Die Badesaison dauert von Mitte Mai bis Ende August, die durchschnittlichen Tagestemperaturen liegen in dieser Zeit bei 25 bis 30 °C. Die Saison endet abrupt Anfang September, dann wird Mamaia zu einem Geisterort: eine Nachsaison gibt es nicht, obwohl sie von Reiseveranstaltern angeboten wird. Mamaia erlebte einen erneuten Einschnitt in den Touristenströmen. Seit 2010 wird der Flughafen Constanta von Deutschland wieder direkt angeflogen: einmal pro Woche landet eine Maschine aus München kommend dort.

Mamaia
Bilder (Video) aus Constanta und Mamaia: Constanta in Rumänien
Fortsetzung auf: Den Sommerurlaub am Schwarzen Meer genießen