Die Rumänen hören aber bei einer deftigen Speisekarte nicht auf, auch die passenden Getränke haben es in sich. Nach dem Essen, und häufig auch schon während des Essens oder davor, darf ein Schnäpschen nicht fehlen,
denn „ein Gläschen in Ehren kann niemand verwehren!“ Zu den bekanntesten Bränden gehören dabei Tuica, Palinka oder auch Horinca. Meist werden diese edlen Tropfen in kleinen Privatdestillen hergestellt und Sie dürfen sich nicht wunder, wenn das Getränk aus einer eher unkonventionellen Glasflasche kommt. Obstbrände und Kräuterliköre sind gleichermaßen beliebt, und sie geben gleichermaßen viele Kopfschmerzen. Es ist wirklich Vorsicht geboten mit diesen Tröpfchen, vor allem mit denen aus privater Herstellung.
Wer es nicht ganz so hart mag, der kann sich an einem der wunderbaren Weine erfreuen.
Es gibt in Rumänien viele Anbaugebiete. Sowohl einheimische Rotweine, als auch Weißweine werden überall
angeboten. Es gibt über 60 rumänische Rebsorten und diese werden nach den höchsten Standards angebaut und können
im internationalen Vergleich absolut standhalten
Wenn Sie jetzt so richtig Lust bekommen haben, sich in Rumänien kulinarisch verwöhnen zu lassen, dann sollten Sie schnell ein paar billige Flüg von
Tarom
buchen und mit Ihrer Familie oder Freunden ein paar unvergessliche Tage in diesem wunderbaren Land verbringen. Hier können Sie Körper und Seele mal richtig entspannen und sich mit herrlichem Essen und frischen Getränken verwöhnen.