Rumänien Info - Kreis Tulcea

Die Startseiten für Regionen

Willkommen im Kreis Tulcea

Tulcea ist eine rumänische Stadt, die auf sieben Hügeln am rechten Donauufer liegt, nahe der Grenze zur Ukraine.

Tulcea - Tor zum Donaudelta

Tulcea ist das Tor zum wunderschönen und einzigartigen Donaudelta, einem UNESCO-Weltnaturerbe. Die Stadt ist ein wichtiger Hafen und ein Zentrum für den Tourismus in der Region. Die Donau teilt sich hier in drei Hauptarme, die in das Schwarze Meer münden und ein Labyrinth von Kanälen, Seen und Sümpfen bilden, die eine reiche Fauna und Flora beherbergen.Die im 8. Jahrhundert v. Chr. gegründete Stadt wurde von dem griechischen Weltreisenden, Völkerkundler und Geographen Herodot von Halikarnasos im 3. Jahrhundert v. Chr. unter dem Namen Castrum Aegyssus erstmalig erwähnt; auch Diodor erwähnt es Ovid führt in seinem Werk "Ex Ponto“ den damaligen Namen der Stadt auf seinen dakishen Gründer Carpyus Aegyssus zurück.Tulcea ist seit dem Altertum eine bedeutende Hafenstadt; nach ihrer Eroberung durch die Römer im ersten Jahrhundert war sie Basis der römischen Nordost-Flotte. Später stand die Stadt unter wechselnder Herrschaft durch Byzanz (5. und 6.), Bulgarien (vom 6. bis 10. und 12. bis 14. Jahrhundert), Genua (vom 10. bis 13. Jahrhundert) und lokale Königreiche wie das bulgarische Despotat Dobrudscha sowie die Valachei unter Mircea cel Batrin 1416 wurde die Stadt durch das Osmanische Reich erobert und umbenannt in Hora-Tepé bzw. Tolçu. 1807 wurde hier von Bulgaren das erste private Krankenhaus auf der Balkanhalbinsel erbaut. 1860 erhielt es Stadtrang, als es Bezirkshauptstadt wurde. Bis 1878 war Tulcea Bischofssitz de Exarchats. Nach de Berliner Kongress von 1878 wurde Tulcea gemeinsam mit der Norddobrudscha Rumänien zugesprochen. Noch bis 1940 wohnte hier eine kompakte bulgarische Bevölkerung, die jedoch nach der Vertrag von Craiova die Stadt verließ. Tulcea ist nach wie vor eine bedeutende Hafenstadt, außerdem Basis der rumänische Flussmarine und gilt als Tor zum Donaudelta, das als Weltnaturerbe unter Naturschutz steht. Außerdem besitzt die Stadt einen kleinen Regionalflughafen. Tulcea ist eine wichtige Industriestadt mit Verften und Textilindustrie Die rumänische Stadt Tulcea liegt auf sieben Hügeln am rechten Donauufer, nahe der Grenze zwischen Rumänien und der Ukraine. Genau an dieser Stelle bildet die Donau eine scharfe Biegung in Richtung Osten. Tulcea gilt als Hauptort des Donaudeltas mit Freiheitsdenkmal und prächtiger Fernsicht. Empfehlenswert ist ein Stadtrundgang mit Besichtigung des Zentrums der Kathedrale, des Marktes, der Moscheen etc.>strong> Tulcea ist eine Stadt in Rumänien und Hauptstadt des gleichnamigen Kreises Tulcea. Die Stadt in der Landschaft Dobrudscha liegt an der Donau. Im Jahr 2021 hatte die Stadt ungefähr 65.624 Einwohner. Obwohl Tulcea eine eher kleine Stadt ist, bietet sie viele Attraktionen. Es wäre wirklich traurig, wenn Sie auf dem Weg ins Donaudelta nicht ein paar Momente in dieser wunderschönen Stadt verbringen würden. Eines der schönsten Ziele in Tulcea ist zweifellos das Aquarium, das größte in Osteuropa. Sie können hier auch einige wunderschöne Klöster besuchen, wie zum Beispiel Celic-Dere, Cocos und Saon, um nur einige zu nennen. Besichtigen Sie unbedingt das großartige Museum "Danube Delta Aquarium".Diese Anlage ist eine der Attraktionen von Tulcea, wo sich das größte Aquarium Osteuropas befindet. Das Aquarium öffnete am 25. Februar 2009 seine Türen für die Öffentlichkeit. Die Besichtigungen nehmen nicht viel Zeit im Anspruch, aber wer einmal da ist, taucht in eine Welt voller Anmut, Schönheit und Magie ein. Das Museum verfügt über drei Ebenen, die alle, wie das ganze Gebäude, im modernen Stil gebaut sind.ie Aquarien befinden sich im Untergeschoss und stellen die Hauptattraktion des Gebäudes dar. Das erste Becken ist zylindrisch und hat eine Röhre, in die man gehen kann, um sich wie „unter Wasser“ zu fühlen. Dann folgen einige schmale Räume mit großen Aquarien und einem Glastunnel unter dem größten Becken des Museums, in dem sich Störe befinden. Im Erdgeschoss kann man Dokumentarfilme über das Donaudelta und die Dobrudscha ansehen. Darüber hinaus werden traditionelle Gegenstände präsentiert. Hier befinden sich auch ein kleiner botanischer Garten, ein Kinderspielplatz und ein Konferenzraum. Mann kann hier im Café auch einen leckeren Kuchen genießen und ein paar Momente genießen. Am Ausgang kann man noch ein Becken mit Schildkröten bewundern oder aus dem Souvenirladen ein Andenken kaufen.

Die Region ist auch historisch bedeutsam, mit Spuren der griechischen und römischen Zivilisationen. Sie ist bekannt für ihre Vielfalt an Vögeln, Fischen und Pflanzenarten, was sie zu einem Paradies für Naturliebhaber macht.

Wichtige Städte und Regionen

  • Donaudelta: Ein einzigartiges Ökosystem und die Heimat vieler seltener Vogelarten.
  • Măcin: Bekannt für die Măcin-Berge, die ältesten Berge Rumäniens.
  • Murighiol: Ein wichtiger Ort für den Zugang zum Donaudelta und das Vogelbeobachtungszentrum.

Anfragen und Beratung

Schreiben Sie eine E-Mail an Herr Georg Viorel.