Vâlcea ist ein rumänischer Kreis in der Region Walachei mit der Kreishauptstadt Râmnicu Vâlcea.
Der Kreis Vâlcea ist bekannt für seine natürliche Schönheit, von den majestätischen Karpaten bis zu den malerischen Tälern und Flüssen.Der Kreis Valcea ist eine Verwaltungseinheit im Süden Rumäniens. Er hat eine Fläche von 5,765 km² und grenzt im Norden an die Kreise Alba und Sibiu, im Osten an den Kreis Argeș, im Süden und Südosten an den Kreis Olt, im Südwesten an den Kreis Dolj, im Westen an den Kreis Gorj und im Nordwesten an den Kreis Hunedoara. Der Sitz des Kreises ist die Gemeinde Râmnicu Vâlcea. Verwaltungsmäßig ist der Kreis Vâlcea in 2 Gemeinden, 9 Städte und 78 Kommunen unterteilt. Die Region beherbergt zahlreiche Klöster und historische Stätten, die ihre tiefe spirituelle und kulturelle Bedeutung widerspiegeln. Râmnicu Vâlcea, die Kreishauptstadt, ist ein wichtiger Wirtschafts- und Kulturknotenpunkt.Râmnicu Vâlcea ist eine Stadt mit bemerkenswerter Tradition in Töpferei und lokalen Handwerken. Am Zusammenfluss der Flüsse Olt und Cerna gelegen, ist die Stadt für ihre Berglandschaften und grünen Parks bekannt. Die Govora-Bäder und nahegelegene Kurorte ziehen Touristen an, die Erholung und therapeutische Behandlungen suchen. Die Stadt bietet eine ruhige Atmosphäre und ist ein idealer Ausgangspunkt für Ausflüge in die Cozia-Berge, perfekt für Naturliebhaber.Aufgrund seiner geografischen Lage profitiert der Kreis Vâlcea von fast allen wichtigen Reliefformen: Gebirge, Unterkarpaten, Vorgebirge und Ebenen, die stufenförmig von Norden nach Süden angeordnet sind, ergänzt durch die Schluchten von Olt und Lotru, umgeben von den Bergen Cozia, Căpățânii, Făgăraș, Lotru und Parâng. Hier, zwischen den Bergmassiven, liegt eine der größten intramontanen Senken des Landes, das Loviștei-Land. Zwei Drittel der Fläche des Kreises werden von der Getischen Hochebene und den Getischen Unterkarpaten eingenommen, mit Höhen zwischen 400 und 800 m.
Besucher können die Heilbäder von Călimănești und Olănești genießen, die für ihre heilenden Gewässer bekannt sind, oder die beeindruckenden Schluchten des Olt erkunden. Die Region ist auch ein Paradies für Wanderer und Abenteuerlustige.Der Reichtum des Kreises Valcea wird durch bedeutende Bodenschätze ergänzt, die sowohl für die Wirtschaft des Kreises als auch für die nationale Wirtschaft wichtig sind. In Cataracterele Lotrului, in der Nähe von Voineasa, werden Glimmer, Quarzpegmatit und Federspat abgebaut; Kalkstein aus dem Steinbruch von Bistrița in der Gemeinde Costești: Salz (Natriumchlorid) aus Ocnele Mari; Braunkohle aus Berbești, Alunu, Copăceni; Erdöl und Erdgas aus Băbeni, Mădulari, Făurești; Mineralquellen aus Călimănești, Băile Olănești, Băile Govora; Wasserkraftwerke (17 an der Zahl).
Schreiben Sie eine E-Mail an Herr Georg Viorel.